Aktuelle Berichte

Bild: Das Dojo Hojo mit vorne links Frank Stuckemeier (6.DAN) und der Bundestrainer Akio Nagai Shihan (9.DAN). Bis auf die Braun- und Schwarzgurte waren fast alle zur Prüfung angetreten.

 

Die Karate-Abteilung "Hojo" mit dem japanischen Weltklasse Trainer Shinji Tanaka (7.DAN, stehend 5.v.l.) und Bundestrainer Akio Nagai (9.DAN, stehend 6.v.l.)
 

Erste Reihe: Clyde White (4.DAN), Jörg Fichna (4.DAN), Simon Mennigen (1.DAN), Thomas Steiling (3.DAN), Frank Stuckemeier (6.DAN), Markus Boy (4.DAN)

 

71 Teilnehmer konnte das diesjährige Kangeiko (Training bei Winterkälte) verbuchen. Es fehlten zwar die Recken aus Münster-Greven, diese mussten vielleicht noch Restbestände des weihnachtlichen Spritzgebäcks verarbeiten, aber Erkan Kemir und Stefan Dahms stockten dafür mit Ihrem Gefolge aus den Kölner Dojos auf die Sollstärke auf.

Am 3.- 4.Februar trafen sich zum ersten offiziellen Lahrgang des Jahres 2018 - und das traditionell gleich auf Bundesebene - ca. 80 Träger des braunen oder schwarzen Gürtels. Eingeladen hatte im Namen von Akio Nagai Shihan (9.DAN, im Bild 2.v.l.) der ortsansässige Verein Musashi unter der Leitung von Roy Richter. Dem Rufe gefolgt waren (im Bild v.l.) Alina Scholz, Frank und Hendrik Stuckemeier und Nils Müller.

 

Der Anfängerkurs ist bei den Kids (6-10 Jahre) gut angekommen. Sensei Frank Stuckemeier (6.DAN) musste sich zwar erst noch daran gewöhnen, dass plötzlich die Männer-Umkleidekabine mit jungen Müttern bevölkert war, die Ihre Jüngsten von Schuhen und Ängsten befreiten aber dann ging´s. (Um Gerüchten vorzubeugen ... man hat ja noch Ausweichmöglichkeiten: die Lehrerkabine.)