Aktuelle Berichte



v.l.n.r.: Hanshi Shiro Asano (9.DAN, Europa-Cheftrainer S.K.I.) mit Enkelin, Akio Nagai Shihan (8.DAN & Bundestrainer S.K.I. Deutschland), Naka Tatsuya Shihan (6.DAN, JKA) 

 

 

Ein Event der Extraklasse machte Gütersloh am vergangenen Wochenende zum Mekka der Karatesportler. Über 100 Karateka kamen, um bei den japanischen Instruktoren zu trainieren.

v.l.n.r: Thomas Steiling (2.DAN und Standortleiter Beelen), Tobias Reiker (1. DAN und Trainer Leistungsgruppe Beelen), Yasuyuki Aragane Shihan (8.DAN JKA), Frank Stuckemeier (5.DAN und Dojo-Leiter), Alina Scholz (Mitglied Nationalkader U18), Asja Kemper (Mitglied Nationalkader), Fabian Reiker. 

Teilnahme der Hojo Karateka beim Sommer Gasshuku in Auerbach
Auf dem Sommerlehrgang, der dieses Jahr in Auerbach im Vogtland stattfand, schwitzten im August 2014 über 150 Sportler bei dem renommierten Großmeister Yasuyuki Aragane Shihan, 8.DAN.

Seit den Sommerferien sind aus der englischen Garnison in Marienfeld einige Neuzuwächse zu verzeichnen.

Auch haben sich manche Eltern dazu entschieden mit zu machen. Das Training wird in vielerlei Hinsicht bunter. Im Bild zu sehen ist die Gruppe um Frank Stuckemeier, 5.DAN im Verband des Shotokan Karate International Deutschland e.V. .

Am Tag der Vereine wird diese Gruppe verstärkt durch die Schüler aus Beelen, dem Ort, wo vor 20 Jahren das Dojo (japanisch: Ort des Weges; oder einfacher: Verein) HOJO gegründet wurde. Die neue Abteilung fühlt sich geehrt den GTV auf dem Theaterplatz vertreten zu dürfen.