Tomo Training
Bild: In der ersten Reihe die Trainer (Erwachsenen) v.l.n.r: Michael Surkau (3.DAN - Shimazu, Greven), Frank Stuckemeier (5.DAN - Hojo, Gütersloh), Jörg Fichna (3.DAN - Yamauchi Yodo, Ostbeveren), Clyde White (3.DAN - Maeda, Bad Oeynhausen)
Aus den Sommerferien hinein in das erste Tomo Training. Es waren wieder über 60 gekommen, um eine Sondereinheit wahrzunehmen.
Es trafen sich 76 Karateka aus dem Münsterland & OWL von Reckenfeld (Münster/Greven) bis Bad Oeynhausen und starteten mit Clyde White Sensei als Einheizer das gemeinsame Event.
Für unsere Weltmeisterschaftsteilnehmerin Asja Kemper (1.DAN, Verein Hojo-Beelen) die Gelegenheit an der Fitness weiter zu wirken. Sie wird den Verband S.K.I.D. Shotokan Karate International Deutschland e.V. in Jakarta auf den Philippinen vertreten. Das ist natürlich ein großer Erfolg nach jahrelangem Training und einer Teilnahme an der Europameisterschaft in Dresden im Jahr 2014 diesmal im August auf der WM zu starten.

Das war eine starke Beteiligung zum Jahresende: über 70 Karateka fanden sich Samstag, den 14.11.2015, in Bad Oeynhausen ein.
Hier zeigt sich wieder einmal, dass das Konzept greift. Relativ kurze Entfernung, abwechslungsreiche Einheiten durch viele verschiedene Trainer (Sensei) und andere Karateka und immer das Besondere bei der Auswahl der Themen durch die Senseis.
Zum gemeinsamen (Tomo) Training kamen am Samstag, den 29.05.2015, nach Handorf bei Münster diesmal ca. 40 Karateka. Das Dojo Kamakura hatte in die Hallen des TSV eingeladen. Schwerpunkte waren nach dem Warm-Up und etwas Grundschule wieder Kumite (Freikampf für den Wettkampf) und Kata (Formen).
Für die Weiß bis Orangegurte war es sicherlich neu,
Seite 1 von 2